Wir möchten Sie unterstützen. denn Fortbildung ist wichtig - auch im Ehrenamt. Neues lernen, Kompetenzen entwickeln, Sinnvolles tun - Es gibt überraschend viele Möglichkeiten. Bildung eröffnet Ihnen neue Perspektiven und fördert Ihr Handeln für Ihr Engagement. Damit dies auch gut gelingt, finden Sie hier ein kostenfreie Angebote an Workshops und Webinaren.
Wer kann sich da mit einschalten? Allen gemeinnützigen Vereinen und Einrichtungen wird der kostenfreie Zugang ermöglicht. Registrien Sie sich rechtzeitig, denn das dauert ein
paar Tage. Informieren Sie sich bei den Anbietern und nutzen Sie das Angebot.
Unsere aktuellen Empfehlungen:
Donnerstag
10. April
11.00–12.00h
Die Reichweite von Facebook, Instertram und Co. hat in den letzten Jahren immer weiter abgenommen.
Gleichzeitig kommen jedes Jahr neue soziale Netzwerke hinzu.
Für Unternehmen und Organisationen wird der Rückgang der Reichweite immer sichtbarer, was die erfolgreiche Nutzung erschwert.
Durch den Einsatz von sogenannten Social Ads eröffnen sich neue Möglichkeiten, um fehlende organische Reichweite auszugleichen, aber auch um weitere Organisationsziele messbar zu machen.
In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick darüber, wie Anzeigen in sozialen Netzwerken und dabei insbesondere auf Facebook und Instergram Ihre Organisationsziele unterstützen können, welche Vor- und Nachteile das Schalten von Anzeigen in sozialen Netzwerken mit sich bringen und welche Einstellungsmöglichkeiten Sie dabei haben.
Zum Webinar geht es mit diesem Button...
Dienstag
29. April
11.00–12.00h
Die Internetseite Ihrer Organisation ist mitunter das erste Medium, mit dessen Hilfe sich Interessierte und potenzielle Spender:innen über Ihren Verein oder Ihre Stiftung informieren.
Der persönliche Kontakt zu Spender:innen ist beim Fundraising durch nichts zu ersetzen.
Gleichwohl informieren sich viele Menschen zunächst online über die Organisation, deren Arbeit sie interessiert und die sie womöglich unterstützen möchten. Aus diesem Grund ist es so wichtig, dass gemeinnützige Organisationen, die Spenden benötigen, ihre eigene Internetseite als das Herzstück des Online-Fundraisings betrachten und sie so gestalten, dass Besucher, die den Impuls verspüren, die Organisation zu unterstützen, dies auch unmittelbar online tun können.
Im Webinar erhalten Sie sieben Tipps, wie Sie Ihre “digitale Visitenkarte“ so optimieren, dass die Zahl der Spenden stark ansteigt.
Zum Webinar geht es mit diesem Button...
Kostenpflichtige Kurse zum Thema Engagement und Ehrenamt finden Sie in dieser Rubrik. Die Veranstalter sind gemeinnützige Vereine und Institutionen.